General
- Um Buchstaben für das Preisausschreiben sammeln zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zum Login.
Den Schwerpunkt eines Gegenstands nennt man auch Massenmittelpunkt. Man findet ihn, indem man den Gegenstand an verschiedenen Punkten aufhängt. Der Schwerpunkt befindet sich immer genau unter dem Aufhängepunkt:
Wird ein Gegenstand so unterstützt, dass der Schwerpunkt über der Unterstützungsfläche liegt, ist er im Gleichgewicht.
Wir sind zum Beispiel im Gleichgewicht, wenn der Schwerpunkt unseres Körpers genau über der Fläche zwischen unseren beiden Füßen liegt.
Wenn wir uns nur auf ein Bein stellen und den Oberkörper zur Seite neigen, müssen wir das zweite Bein in die entgegengesetzte Richtung anheben. So verlagern wir den Schwerpunkt.
Du kannst ganz einfach einen balancierenden Clown selbst basteln. Im Video siehst du, wie stabil der Clown auf dem Seil tanzen kann.
Schneide dazu aus einer Pappe eine X-förmige Figur aus und zeichne wie auf dem Foto einen Clown, der Handstand macht auf. Der Schwerpunkt des Clowns liegt nun ungefähr auf Höhe des Kopfes. Wenn Du nun versuchst, den Clown auf eine Schnur zu setzen, fällt er einfach runter.
Der Trick ist, dass Du den Schwerpunkt weiter nach unten verlagern musst. Dazu klebe auf der Rückseite jeweils eine Münze auf den Hände.